top of page

Alles dreht sich um Informationen.

Aktualisiert: 15. Dez. 2023

Egal welche technologischen Fortschritte man sich ansieht, Informationsgewinnung stand immer am Anfang. Nur die Menge an Informationen, die in kurzer Zeit generiert werden kann, hat sich verändert – extrem vervielfacht.


🤖 IIoT sammelt gewaltige Mengen von Daten und wertet diese mithilfe einer KI aus. Dabei werden alle Sensoren und sonstige IoT-Geräte berücksichtigt, um mit möglichst hoher Präzision zu arbeiten.


Die Vorteile liegen...


...in der gegenwärtigen Bestandsaufnahme, die Anomalien anzeigt und dem Wartungspersonal damit entscheidende Hinweise gibt.

...in einer Vorhersage, die einen realistischen Wartungszeitpunkt prognostiziert.

...in einer längeren Lebensspanne der Anlagen, da kleine Probleme sich nicht schleichend vergrößern.


📌 Im Alltag vereinfacht IIoT die Arbeit der Wartungscrew – durch bessere Planbarkeit und Echtzeitmonitoring der visualisierten Daten. Außerdem werden durch effiziente Auswertungen Ressourcen eingespart und Ausfallzeiten vermieden.


Wo sehen Sie die größten Herausforderungen bei der Maschinenwartung?



NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page