top of page

Anomalien können sehr teuer werden!

  • jki077
  • 9. März 2023
  • 1 Min. Lesezeit

🚨 Wenn Maschinen Fehler machen, wird man heutzutage gewarnt – meist bevor es zu einer größeren Katastrophe kommt. Mit dem richtigen Konzept kann man aber einen deutlich höheren Mehrwert erzielen. 🙌 🔎 Sensoren und Sicherheitsmechanismen sorgen dafür, dass menschliche Schäden vermieden werden. Das (lange) Leben von Maschinen steht aber auch im Unternehmensinteresse und hat einen direkten Einfluss auf Kostenfragen. 📑 Die vielen Sensoren liefern dauerhaft Datenstränge an verbundene Geräte und diese können von einer KI ausgelesen, analysiert, strukturiert und visualisiert werden. Dabei lernt die KI einen Optimalzustand jeder einzelnen Maschine kennen und entdeckt kleinste Abweichungen davon – Anomalien. ❕ Selbst wenn diese Anomalien nicht sicherheitsrelevant sind, so können sie den Lebenszyklus von Maschinen negativ beeinträchtigen – zu warm, zu schnell, zu viel Druck etc. 👷 Für den technischen Service ist es daher wichtig, alle Abweichungen von der Norm im Auge behalten zu können und präventiv Maßnahmen zu ergreifen, falls Anomalien Vorboten für größere Probleme sein könnten. Wie stark sind Sie von ungeplanten Ausfällen betroffen?



NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page