top of page

New Work

  • jki077
  • 22. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

New Work ist mehr als ein Trend! Gerade bei Start-ups ist es beliebt, neue Arbeitsmethoden zu nutzen. Inzwischen gibt es viele Unternehmen, die komplett digital arbeiten. In gewachsenen Strukturen benötigt das etwas mehr Zeit, aber was sind die wichtigsten Anforderungen für die neuen Arbeitsmodelle? 💡 Interessant ist vor allem das Remote Work. Ob aus den eigenen vier Wänden oder vom Ferienhaus in den Bergen, für die Arbeit wird zunächst nur eine Internetverbindung benötigt. 🔒 Ein brennendes Thema ist die Sicherheit. Datendiebstahl oder Manipulationen möchte man selbstverständlich vermeiden. Verschlüsselungen, zertifizierte Business-Clouds und geprüfte Lösungsanbieter sollten hier die erste Wahl sein. 🔋 Zudem ist die hohe Verfügbarkeit elementar für neue Arbeitsmodelle. Als Faustregel kann man sagen, dass die Systeme zeitlich mindestens genauso verfügbar sein sollten wie die eigenen Systeme im Büro. ⛓ Damit zusammenhängend ist die Stabilität der Prozesse, denn Instabilität führt zu längeren Bearbeitungszeiten und ggf. auch Ausfällen. Setzen Sie schon Modelle der New Work um?

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page