top of page

Sitzt die KI demnächst im Büro, am Nebentisch?

  • jki077
  • 3. Feb. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Die Frage ist, ob künstliche Intelligenz einfach Mitarbeitende ersetzen könnte oder nicht. Daran sind sowohl Arbeitgeber als auch Beschäftige interessiert. 📌 Man hat als Mensch viele Qualifikationen erworben und sich einen qualitativen Arbeitsstil angeeignet. Man kann mit Problemen leicht umgehen und persönlichen Kontakt mit den Klienten oder Kunden führen. 💡 Eine KI hat dank des Machine Learnings vor allem eine großartige Qualifikation: Sie kann Muster in gewaltigen Datensätzen erkennen. Damit lassen sich zum einen Sortier- und Suchfunktionen in beispielsweise DMS realisieren, aber auch Standardformulare ausfüllen, die immer demselben Muster folgen. 🤖 In diesem Spezialgebiet ist die KI weltklasse und erledigt viel Volumen in kurzer Zeit. Was sie nicht kann, ist individuelle Betreuung oder qualitative Arbeit übernehmen, die keinem bestimmten Muster folgt, beispielsweise Beratung von Kunden und Klienten. 👉 Der große Nutzen der KI ist also darin zu sehen, den eigenen Mitarbeitenden 'triviale' Vorgänge abzunehmen und damit mehr Ressourcen für qualitative Arbeit freizugeben. Wünschen Sie sich eine Hilfskraft für all Ihre Mitarbeitenden?

NorCom bietet technologische Lösungen für Themen, die fast alle großen Konzerne sowie große öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen stellen: Das schnelle, sichere Arbeiten mit und Austauschen von großen Datenmengen, Information Governance, rechtskonformes Data Lifecycle Management sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Data Analytics in den genannten Bereichen.

NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA, Gabelsbergerstraße 4, 80333 München, T +49 (0) 89 939 48 0,

E-Mail info@norcom.de

© 2025 NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA. All rights reserved

bottom of page